Plätzchenbäckerei
Gestern gab es bei uns Famileinbacken. Hier das Resultat:

Das ist natürlich nicht alles 😉 Hier gehts weiter:
Nussknacker/Florentiner
Zutaten
175 g Zucker
75 g Honig
125 g Butter
150 g Sahne
200 g Mandelplättchen (oder Stifte und Plättchen gemischt)
100 g Erdnüsse
150 g Couvertüre
falls gewünscht Orangeat und/oder Zitronat

Zubereitung
Zucker, Honig, Butter und Sahne in einem Topf erhitzen und ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze und ständigem Rühren köcheln.
Mandeln und Erdnüsse zugeben und weitere 5 Minuten köcheln.
Masse vom Herde nehmen, jetzt falls gewünscht Zitronat und/oder Orangeat unterrühren und Masse auf ein Blech mit Backpapier geben. In der unteren Hälfte des Vorgeheizten Ofens bei 200° C ca. 12 Minuten goldbraun backen. Masse auskühlen lassen.
Kuvertüre schmelzen und Unterseite der Nussplatte damit bestreichen. Noch einmal abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden (geht mit einer Schere richtig gut!).

Spitzbuben
Zutaten
150 g Butter
120-150 g Zucker
1 Eiweiss
1 Prise Salz
2 TL Vanillezucker
350 g Mehl
Johannisbeergelee zum Füllen (oder Marmelade beliebigen Geschmacks, Schokolade etc.)

Zubereitung
Zutaten zusammenfügen und zu einem Teig kneten, kühlstellen.
2 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen (gleich viele Deckel wie Böden).
Bei 180 °C in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 8-10 Minuten backen (bis die Ränder anfangen braun zu werden). Abkühlen lassen. Mit erhitztem Gelee füllen.

Aus dem Restteig können sehr gut auch ungefüllte Mürbeteigplätzchen gebacken werden.
Lebkuchen
(Menge für ein Lebkuchenhaus/für Plätzchen ungefähr 1/5 nehmen, siehe Zutatenliste. Je länger der Teig ziehen kann, desto feuchter darf er sein.)
Zutaten
2,5 kg/0,5 kg Ruchmehl
40 EL/8 EL Rohrzucker
8 EL/2 EL Lebkuchengewürz (oder mehr)
1,5 kg/300 g Honig
12 TL/2 TL Triebsalz
2 L/0,4 Milch
800 g/100 g Puderzucker
8/1 Eier oder Zitronen
Dekoration

Zubereitung
Zutaten vermengen und ziehen lassen (je länger desto intensiver uns zäher wird der Teig). Es sollte ein zäher, aber gut ausrollbarer Teig entstehen. Teig ausrollen und Formen ausschneiden/Plätzchen ausstechen.
Bei 180 C° ca. 20 Minuten(bei kleineren Formen/Plätzchen ca. 10 Minuten) backen, abkühlen lassen.
Bauteile dekorieren (und mit Zuckerguss zusammenkleben).


Es geht auch mit Schokolade:

viel Spass beim Nackbacken!